![Bürgermeister Franz Mold beim Neujahrsempfang](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3111022&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1704368124)
Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters LAbg. ÖkR Franz Mold findet am Freitag, 17. Jänner, um 19.00 Uhr im Stadtsaal statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und bis spätestens 10. Jänner nach Verfügbarkeit unter Tel. 02822/503-122 möglich.hier weiterlesen
![Zwettler Stadtamt](/system/web/GetImage.ashx?fileid=2882818&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1696867983)
Am Sonntag, 26. Jänner 2025, wird in den niederösterreichischen Gemeinden der Gemeinderat neu gewählt. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zu Fristen, Wahlzeiten und den kandidierenden Parteien.hier weiterlesen
![Fünf Männer im Zwettler Sparkassensaal, im Hintergrund an der Wand das Logo der neuen Erneuerbaren Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3366456&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1734523258)
Eine neue Erneuerbare Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte startet am 1. Februar 2025, bereits jetzt kann man Mitglied werden. Die Stadtgemeinde Zwettl lud daher am 16. Dezember zu einer Informationsveranstaltung.hier weiterlesen
![Mehrere Personen, teils Musiker in Frack und mit ihren Instrumenten, vor mehreren Roll-Ups im Stadtsaal](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3374752&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1736498237)
Mit einem fulminanten Jahreswechselkonzert begeisterten die Waldviertler Symphoniker das Publikum im Zwettler Stadtsaal. Das Neujahrskonzert am 6. Jänner bot ein großartiges und abwechslungsreiches Programm, das...hier weiterlesen
![fünf Personen vor einer Fotowand](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3372693&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1736247729)
Gleich drei „Glücksbringer“ in schwarzer Gala-Uniform mit Zylinder sowie goldener Gürtelschnalle mit Doppeladler fanden sich am 7. Jänner im Stadtamt ein, um Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Stadtamtsdirektor...hier weiterlesen
![Viele Kinder und drei Erwachsene in einem Turnsaal, die Kinder halten Hula-Hoop-Reifen.](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3371683&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1735893620)
Die Volksschule Zwettl Hammerweg setzt auch im Schuljahr 2024/25 auf die Schwerpunkte Bewegung, Ernährung und mentales Wohlbefinden. Ein neues Video gibt Einblicke in die Arbeit mit den Kindern.hier weiterlesen
![Eine Gruppe von Männern, die für ein Foto posieren und auf einer Straße stehen.](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3371282&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1735817762)
Die Sanierungsarbeiten an den Landesstraßen L8255 (Ortsdurchfahrt Eschabruck) und L8271 (Ortsdurchfahrt Waldhams) in der Stadtgemeinde Zwettl sind offiziell abgeschlossen. Beide Projekte wurden in Zusammenarbeit...hier weiterlesen
![Zwei Männer, sie halten Urkunden](/system/web/GetImage.ashx?fileid=3370556&mode=T&width=560&height=340&cropping=CENTER&cts=1735568000)
Leopold Kolm und Klaus Enengl werden für herausragende sportliche Leistungen im Hobby- und Wettkampfbereich ausgezeichnet. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Sie sind Motivation für eine ganze Generation.“hier weiterlesen