Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2004| 2002| 2001|

  • Zwettler Neujahrsempfang 2025 20.01.2025 Zwettler Neujahrsempfang 2025

    Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold lud am 17. Jänner 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen elf Zwettlerinnen und Zwettler, die mit Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Zwettl ausgezeichnet wurden.



  • Jubiläumskonzert der Comedian Vocalists 14.01.2025 Jubiläumskonzert der Comedian Vocalists

    Die Comedian Vocalists feierten am 11. Jänner „25+1“ Jahre Bestandsjubiläum. Sie begeisterten mit einem mitreißenden Konzert, humorvollen Anekdoten und der Präsentation ihres neuen Vinyl-Tonträgers.



  • Weihnachtszeit 2024 09.12.2024 Weihnachtszeit 2024

    Vom Goldenen Zwettler Advent über Lebkuchen-Knusperhäuser bis zur traditionellen Baumspende aus dem Stift Zwettl: Die Stadtgemeinde Zwettl erstrahlt im Dezember wieder weihnachtlich. Hier sehen Sie alle Bilder.



  • Silberne Ehrennadel für drei verdiente Mitbürger 13.11.2024 Silberne Ehrennadel für drei verdiente Mitbürger

    Im Waldlandhof fand am 7. November die Verleihung der Silbernen Ehrennadel an Ewald Braunstein, DI Günter Liebel und Kurt Steinbauer statt. Die Auszeichnung dieser drei Personen war vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Zwettl in seiner Sitzung am 11. Juni beschlossen worden.



  • Eröffnung Skulpturenweg 29.10.2024 Eröffnung Skulpturenweg

    16 Skulpturen in und um die Stadt Zwettl wurden von der Stadtgemeinde Zwettl zu einem Themenweg verbunden. Bei der Eröffnung am 26. Oktober 2024 gaben Organisatoren und Künstler Einblicke in die Entstehungsgeschichte.



  • 30 Jahre Hundertwasserbrunnen gefeiert 08.10.2024 30 Jahre Hundertwasserbrunnen gefeiert

    Die Stadtgemeinde Zwettl lud am 6. Oktober zu einem Jubiläumsfrühschoppen und gab Einblicke in die spannende Entstehungsgeschichte rund um das heutige Wahrzeichen der Stadt.



  • Wilde Bahnfahrt in die 80er Jahre 02.10.2024 Wilde Bahnfahrt in die 80er Jahre

    Da der Museums-Lokalbahnverein (MLV) Zwettl sehr viel Herzblut, Zeit, Aufwand und Liebe in die ursprüngliche Veranstaltung "Zeitreise in die 80er" am 14. September gesteckt hatte und diese aufgrund des Hochwassers sprichwörtlich ins Wasser fiel, wurden am 28. September drei Waggons (inkl. Buffetwaggon) - mitsamt angeheizter Lokomotive - zum Bahnhofsgebäude Zwettl gebracht, um dort zumindest einen Teil davon nachholen zu können. 

    Bereits um 18.00 Uhr trafen die ersten Gäste ein und wurden im Buffetwaggon mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den 80er Jahren, wie beispielsweise originale Kranzldürre und Rollmopssemmeln, sowie einem gepflegten Achterl Wein und Zwettler Zwickl vom Fass versorgt.

    Um 19.00 Uhr heizte der "MLV-Orden", bestehend aus dem Pfarrer (Hermann Weichselbaum) und seinen Nonnen (Gabi Hagman, Monika Hölzl, Erika Schuster, Irmgard Wasinger, Kerstin Weichselbaum und Sylvia Zahler), ordentlich ein und führte Show-Einlagen zu den Liedern Jerusalema, Let’s twist again und I will follow him durch. Den musikalischen Höhepunkt stellte der Stargast Udo Jürgens (Hermann Wiesmüllner) dar: Er sang stilecht am weißen Flügel und im Bademantel einige Lieder des bekannten Sängers. 

    Während das DJ-Bündnis bestehend aus Gerhard Blabensteiner, Florian Heider, Otmar Steininger und Fridolin Weichslbaum Musik aus den 80ern auflegte, mixten die Barkeeperinnen im Gepäckwaggon Hippie-Drinks wie Gin Fizz, Rüscherl und Cuba Libre. Noch bis in die Nacht hinein wurde gefeiert, gesungen und getanzt.



  • Jubiläum für Städtepartnerschaften 26.09.2024 Jubiläum für Städtepartnerschaften

    Die Stadtgemeinde Zwettl feierte am 7. und 8. September 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Zistersdorf sowie 30 Jahre mit Plochingen.



  • Hochwasser in Zwettl 2024 16.09.2024 Hochwasser in Zwettl 2024

    Aufgrund der starken Regenfälle wurde auch die Stadtgemeinde Zwettl im September 2024 vom Hochwasser getroffen. In vielen Katastralgemeinden sind schwere Schäden entstanden, darunter etwa in Zwettl Stadt, Oberhof, Koppenzeil, Dorf Rosenau, Jagenbach, Rieggers, Syrafeld, Stift Zwettl (Kampsiedlung), Schickenhof, Gschwendt und Uttissenbach. Teile der Ortschaften mussten evakuiert werden.



  • Viele kleine und große Besucher beim Familien- und Ferienabschlussfest 02.09.2024 Viele kleine und große Besucher beim Familien- und Ferienabschlussfest

    In der Zwettler Freizeitmeile ging am 31. August das Zwettler FerienSpiel 2024 mit einem großen Familienabschlussfest zu Ende. Zum Ausklang gab es für alle gültigen Ferienpässe eine Verlosung mit tollen Preisen.



1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|