Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2022| 2021| 2019| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|
Ing. Ignaz Hofbauer erzählte beim letzten Museumsmontag dieser Saison aus der Geschichte des Ratschenhofs.
Helmut Hahn sprach im Schulturm über die naturkundliche Sammlung, einer exquisiten Sammlung heimischer und exotischer Tierarten.
Dr. Ewald Altenhofer erklärte wie schnell die Natur ungenutzte Flächen zurück erobert und ging auf die Problematik der Neophyten ein, die heimischen Pflanzen verdrängen.
DI Elisabeth Zechner, die wissenschaftliche Leiterin der Saatzucht Edelhof, begann ihre Ausführungen am 8. August beim Thema "Getreide" und führte die Besucher zu den ehemaligen Mühlen in Zwettl.
Mag. Ewald Kolm lud die Besucher am 22. August 2022 zu einem Streifzug durch die Erfolgsgeschichte der Motorisierung ein und präsentierte dabei gemeinsam mit Ing. Martin Fichtinger seine Oldtimer.
Ing. Josef Göschl widmete seinen interessanten Vortrag am 11. Juli dem Thema Zeitmessung und Uhrentechnik.
Die Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Ilse Krumpöck eröffnete am 4. Juli den Reigen der diesjährigen Museumsmontage. Dieser gut besuchte und äußerst interessante Abend widmete sich Johann Josef Mildner, einem der bedeutendsten Glaskünstler der Zeit um 1800.