Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Mein Standort:
Startseite
>
Bürgerservice
>
Politik
>
Wahlergebnisse
Bürgerservice
Alle Zuständigkeiten
Anfrage und E-Mail
Ämter und Behörden
Behördenwege - oesterreich.gv.at
Einrichtungen
Formulare
Förderungen
Fundamt.gv.at-Fundgegenstände
Gemeindezeitung
Kontakt
Newsletter abonnieren
Ortsvorsteher
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Stadt- und Gemeinderäte
Ausschüsse
Gemeinderatsprotokolle und Tagesordnung
GR-Sitzungstermin
Wahlergebnisse
Stadtamt
Abteilungen
Aktenplan
Amts- und Sprechzeiten
Ansprechpersonen
Arbeitsverteilungsplan
Finanzen
Stadtamtsdirektor
Stadterneuerung
Verordnungen
Wissenswertes
Statistische Daten
Zahlen und Fakten
Wohnen in Zwettl
Allgemeine Informationen
Verfügbare Baugründe
Wohnen im Waldviertel
Wohn- und Siedlungsgenossenschaften
Wirtschaft
Allgemeine Information
Betriebe
Allgemeine Information
Wirtschaftsbetriebe
Gastronomiebetriebe
Nächtigungsbetriebe
Betriebsansiedlungen
Bonuswelt
Immobilien in Zwettl und Umgebung
Jobs in der Region
Leitbetriebe
Märkte
RIZ-Beratungsbüro
Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl
Zwettler Taler
Gesundheit, Soziales
Allgemeine Information
Apothekendienst
Ärztenotdienst
Gegen Gewalt an Frauen
Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitszentrum
Landesklinikum Zwettl
Mutter-Eltern-Beratung
NÖ Landespflegeheim
Notdienste
Seniorenzentrum St. Martin
Gesundes Zwettl
Freizeit, Vereine
Freizeiteinrichtungen
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Veranstaltungen - Logos
Newsletter abonnieren
Newsletterabo ändern
Vereine
Vereine
Bildung, Kunst, Kultur
Bildungseinrichtungen
Cisterscapes/Interreg
Museen
Stadtarchiv
Aktuelles
Daten und Fakten
Geschichte Stadtarchiv
Stadtgeschichte Zwettl
Bestellung Stadtgeschichte
Jüdische Erinnerungsstätte
Bestände/Transkriptionen
GR-Sitzungsprotokolle und GR-Tagesordnung
Archivpädagogik
Fotogalerie
Videos
Bibliographie
Publikationen
Kontakt
Interessante Links
Stadtbücherei
Stadtmuseum
Aktuelles
Bereiche
Fotogalerie
Geburtstag im Museum
Geschichte des Museums
Kontakt
Kulturvermittlung
Veranstaltungen
Virtueller Rundgang
Volkshochschule
Zwettler Zeitzeichen
Bürgerservice
Alle Zuständigkeiten
Anfrage und E-Mail
Ämter und Behörden
Behördenwege - oesterreich.gv.at
Einrichtungen
Formulare
Förderungen
Fundamt.gv.at-Fundgegenstände
Gemeindezeitung
Kontakt
Newsletter abonnieren
Ortsvorsteher
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Stadt- und Gemeinderäte
Ausschüsse
Gemeinderatsprotokolle und Tagesordnung
GR-Sitzungstermin
Wahlergebnisse
Stadtamt
Stadterneuerung
Verordnungen
Wissenswertes
Wohnen in Zwettl
Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlbeteiligung
09.10.2022
Wahlberechtigte
9.040
Abgegebene Stimmen
5.734
63,43%
...davon gültige
5.508
...davon ungültige
226
Wahlkarten
1.242
Wahlergebnis
Wählergruppe
Stimmen
Anteil
Dr. Michael Brunner
144
2,61%
Gerald Grosz
255
4,63%
Dr. Walter Rosenkranz
1.131
20,53%
Heinrich Staudinger
204
3,70%
Dr. Alexander Van der Bellen
3.046
55,30%
Dr. Tassilo Wallentin
340
6,17%
Dr. Dominik Wlazny
388
7,04%
Stimmverteilung
Dr. Michael Brunner
144
Gerald Grosz
255
Dr. Walter Rosenkranz
1131
Heinrich Staudinger
204
Dr. Alexander Van der Bellen
3046
Dr. Tassilo Wallentin
340
Dr. Dominik Wlazny
388
Wahlsprengel im Detail
01 Zwettl - Stadt, Wirtschaftskammer
02 Zwettl - Stadt, Seniorenzentrum St. Martin
03 Zwettl - Stadt, Stadtsaal-Foyer
04 Landespflegeheim, Propstei 44
05 Gschwendt, GH Schrammel, Moidrams
06 Friedersbach, Volksschule
07 Eschabruck, GH Rauch, Eschabruck
08 Kleinschönau, GH Böhm, Kleinschönau
09 Gradnitz, Feuerwehrhaus
10 Großglobnitz I, Volksschule
11 Großglobnitz II, Volksschule
12 Jagenbach, Gemeindehaus
13 Jahrings, Volksschule
14 Marbach/Walde, GH Müllner, Marbach/Walde
15 Oberstrahlbach, Gemeindehaus
16 Rieggers, GH Laister, Rieggers
17 Rosenau Dorf, Feuerwehrhaus
18 Schloß Rosenau, Gasthaus Weissenhofer
19 Neue NÖ Mittelschule Zwettl Stift
20 Gerotten, Vereinshaus
21 Großhaslau, Feuerwehrhaus
22 Rudmanns, GH Haider, Rudmanns
23 Unterrabenthan, Feuerwehrhaus